Wie können Sie Mitmachen?
Liebe Künstlerinnen und Künstler,
In diesem Herbst findet erneut für 4 Wochen das Kulturfestival „days of respect“ der Interkulturellen Bühne e.V. statt.
Wir starten am 12. Oktober um 20 Uhr mit der Vernissage der Gemeinschaftsausstellung „respect“ im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung in der Interkulturellen Bühne.
Für die Gemeinschaftsausstellung in der Interkulturellen Bühne gibt es in diesem Jahr das Thema: BRÜCKEN
Durch die Funktion der Brücke als verbindendes und überbrückendes Bauwerk ist die Brücke ein Symbol für Volkerverständigung und Freundschaft. Brücken überwinden Hindernisse, Grenzen, Graben, Flüsse.
Das Motiv der Brücke auch für das mit Angst besetzte Beschreiten gefährlicher Wege. Brücken können einstürzen, wirken manchmal wackelig oder wenig Vertrauen erweckend, führen über gefährliche Abgründe und stehen für das Betreten von Neuland.
Teilnahmebedingungen
– Jeder Künstler/Jede Künstlerin reicht 1 Werk zum Thema ein. Dieses Werk ist der Wettbewerbsbeitrag für den Kunstpreis 2013. Bilder sollen sich in den Maßen A2 bis A0 bewegen und mit einer Aufhängung versehen sein. Skulpturen haben eine maximale Stellfläche von 1 m2.
Skulpturkünstler/innen müssen unbedingt in der Bühne die Räumlichkeiten prüfen, da der Platz sehr eingeschränkt ist.
Die Werke sind nicht versichert.
– Künstler/innen können sich auch nur für die Gemeinschaftsausstellung bewerben, da keine Einzelausstellungen geplant sind.
– Wer dennoch zusätzlich eine Einzelausstellung machen möchte, muss eigenständig eine Räumlichkeiten finden und die Ausstellung selber organisieren. Die IKB hilft aber gerne bei der Suche nach Räumlichkeiten, falls dies gewünscht ist.
Der Zeitraum und die Dauer für Einzelausstellungen ist frei wählbar, solange die Ausstellung im Zeitrahmen von „days of respect 2013“ fällt.
Am 12.10. (Eröffnungsveranstaltung) und am 09.11 (Abschlussveranstaltung) sollten aber keine Vernissagen oder Finissagen stattfinden.
Auch Einzelausstellungen sollen sich mit dem Thema BRÜCKEN befassen.
– Bewerbungsschluss ist der 30.06.2013 unter [email protected].
– Jeder Künstler/Jede Künstlerin sendet uns ein Foto seines Wettbewerbsbeitrags für die Bühne mit einen kleinen Erklärtext zu seinem Werk mit einer Länge von ca. 500 Zeichen für die Besucher der Ausstellung.
– Falls eine Einzelausstellung geplant ist, sendet uns der Künstler/die Künstlerin ein Foto eines seiner Serienausstellungstücke in einer minimalen Auflösung von 1000 Pixel in der Breite und einen kleinen Erklärtext zu den Werken (bitte keine Vita) mit einer Länge von ca. 500 Zeichen für das Programmheft. Außerdem teilt er/sie uns Location und Ausstellungszeitraum für das Programmheft mit.
– Jeder Künstler/Jede Künstlerin bringt eine Woche vor Veranstaltungsbeginn (12. Oktober) seinen Wettbewerbsbeitrag für die große Gemeinschaftsausstellung in die Interkulturelle Bühne und holt diesen bei der Abschlussveranstaltung (09. November) wieder ab (spätestens bis zum 11. November: keine Lagerkapazität vorhanden!).
– Die Anwesenheit der Künstler/der Künstlerin, die an der Gemeinschaftsausstellung teilnehmen, ist bei der Eröffnungs- und der Abschlussveranstaltung selbstverständlich.
– Darstellende Künstler bewerben sich bis zum 30.06.2013 unter [email protected]
– Darstellende Künstler sollten in ihrem Programm zumindest einen Bezug zum Thema „Brücken“ herstellen.
– Der Kunstpreis „days of respect 2013“ wird ab diesem Jahr nur noch in einer – übergeordneten – Kategorie vergeben und ist mit 200 Euro dotiert.
Anmeldungen, die die o.g. Bedingungen nicht erfüllen, können nicht berücksichtigt werden; nicht rechtzeitig abgeholte Bilder müssen wir uns aus Platzgründen leider entledigen.
Für Fragen, Feedback oder Anmeldung: [email protected]